Kompetenzen
Kundenorientierung
Unsere Software-Entwicklung ist immer kundenspezifisch und somit ein Teil des Engineering-Prozesses unserer Kunden. Die gute Integration in die Kunden-Umgebung ist uns wichtig.
Arbeitsweise
Wir arbeiten herstellerunabhängig und bieten deshalb die für den jeweiligen Bedarf optimale technische Lösung an. Verwendung finden aktuelle Technologien, Methoden und gerne auch Standard-Module.
Technik
| Anwendungsgebiete | Medizintechnik, Verkehrstechnik, Sicherheitstechnik, ... |
| Programmiersprachen | C, C++ |
| Skriptsprachen | bash, Python |
| Betriebssysteme | embedded Realtime (FreeRTOS, 'bare metal programming'), embedded Linux (Yocto), Debian |
| Framework | Qt |
| Datenbanken | PostgreSQL, SQLite |
| Hardware | vom Mikrocontroller über embedded Linux-Boards bis zum Linux-PC |
| Boards | kundenspezifisch, taskit Stamp9G20, BeagleBone |
| Entwicklungsumgebung | eclipse, QtCreator |
| Ticketing | Jira, Redmine |
| Versionsverwaltung | Git, subversion |
| Dokumentation | Doxygen, Confluence, PlantUML |
| Norm | EN 62304 medical device software – software life cycle processes |
| Umfragen | LimeSurvey mit JSON-RPC |
Fotos
Entwicklungsumgebung (IDE) QtCreator unter Debian 9:

Git Client SmartGit (www.syntevo.com) unter Debian 9:
